Der Förderverein Wasserburg Gerswalde e. V. wurde 1996 gegründet und ist aus dem Verein der Gerswalder Orts-Chronisten hervorgegangen.
Der Verein ist gemeinnützig und wird durch Mittel der Europäischen Union gefördert.

Zweck des Vereins

  • Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege
  • Förderung von Heimatpflege und Heimatkunde
  • Förderung von Kunst und Kultur

Zur Erreichung dieses Zweckes betätigt sich der Verein an folgenden Schwerpunkten

  • Erhaltung und Ausbau der aus dem 13. Jahrhundert stammenden Wasserburg-Ruine
  • Förderung der Erhaltung wertvoller historischer Bausubstanzen in der Region
  • Zusammenarbeit mit der AG Gerswalder Ortschronik
  • Bereitstellung der Gebäude und des Geländes der Burg für die Projekte der AG
  • Pflege der Heimatstube und der Wasserburg und Ermöglichung des Zuganges für Besucher
  • Ermöglichung der Nutzung der Gebäude und des Geländes der Burg für kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Ausstellungen, Freilichtkino, Lesungen) und Feste

Eine großartige Anerkennung
unserer Vereinsarbeit:

Urkunde

Förderungen

Unterstützung erhalten wir immer wieder durch Förderungen unterschiedlicher Größenordnungen, wie z.B. während der Corona-Zeit mit dem Neustart Kultur (Digitale Aufnahme der Burg und Sanierung der Toilettenanlage).

https://www.museen-neustartkultur.de/projekte/wasserburg-gerswalde/

Unsere Ehrenmitglieder

Manfred Strehl

Langjähriger Vorsitzender und Mitbegründer des Wasserburgvereins

Egon Malek

Sie möchten unserem Verein beitreten?

"Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!"
Astrid Schmoock
Vorsitzende

Spendenkonto

Förderverein Wasserburg Gerswalde e.V.
IBAN: DE 45170560603571001698