Auf der Wasserburg zu Gerswalde
Samstag, 01. April
Die Fahne des Gerswalder Gewerbevereins 1870
Neugestaltete Ausstellung
Galerie: Künstler des Dorfes
Kroll, Pawlowski, katt´n u.a.
ab 10.00 Uhr
Eintritt frei
Samstag, 20. Mai
14:00 Uhr
Backofen: Vom Schaf zum Strumpf
Schafe scheren, spinnen, backen
Markttreiben
Drechsler aus Wallmow mit Dornröschen-Spindel,
Spinnfrauen Angermünde, Markttreiben
Sonntag, 21. Mai
ab 10:00 Uhr
Nachhaltigkeit und Wohlbefinden
Eintritt frei, Spende erwünscht
Termin wird noch bekannt gegeben
14:00 Uhr
Treffpunkt: Wasserburg
Teilnahme kostenfrei. Wir bitten um eine Spende für die Wasserburg.
Anmeldungen bitte bei Manfred Strehl unter 039887 / 249
Samstag, 17. Juni
22.00 Uhr – Einlass ab 20.00 Uhr
„Mittagsstunde“
Online-Ticket: 10 EUR / erm. 8 EUR
Abendkassenzuschlag: 2 EUR
Im Rahmenprogramm bietet der Verein Führungen durch die historische Burganlage, die Heimatstube und das Fischereimuseum an.
ACHTUNG! Begrenzte Kapazität. Eigene Stühle erwünscht, Liegen u. Tiere nicht erlaubt.
Termin wird noch bekannt gegeben
14:00 Uhr
Treffpunkt: Wasserburg
Teilnahme kostenfrei. Wir bitten um eine Spende für die Wasserburg.
Anmeldungen bitte bei Manfred Strehl unter 039887 / 249
Samstag, 15. Juli
ab 14.00 Uhr bis open end
Ausstellungen junger Künstler und Aftershow mit Livemusik, Workshops, Bar und Ofen
Samstag, 21. Juli
21.30 Uhr – Einlass ab 19.30 Uhr
„Irgendwann werden wir uns alles erzählen“
Online-Ticket: 10 EUR / erm. 8 EUR
Abendkassenzuschlag: 2 EUR
Im Rahmenprogramm bietet der Verein Führungen durch die historische Burganlage, die Heimatstube und das Fischereimuseum an.
ACHTUNG! Begrenzte Kapazität. Eigene Stühle erwünscht, Liegen u. Tiere nicht erlaubt.
Termin wird noch bekannt gegeben
14:00 Uhr
Treffpunkt: Wasserburg
Teilnahme kostenfrei. Wir bitten um eine Spende für die Wasserburg.
Anmeldungen bitte bei Manfred Strehl unter 039887 / 249
Samstag, 12. und 13. August
Der Förderverein Wasserburg zeigt Landwirtschaft wie zu Großmutters Zeiten. Die Heimatstube ist geöffnet.
Samstag, 26. August
14 – 24 Uhr
Wasserburg Gerswalde
Mit Carsten Binkow und Jenny Lücke vom Bioladen „Drei Haselnüsse“
Kaffee, Kuchen und Drinks zu elektronischen Sounds – von schwebend über jazzig bis groovy, auch dubbig tanzbar!
Eintritt: frei
Samstag, 09. September
11.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 10. September
11.00 – 17.00 Uhr
Gar buntes Volk reist an, kämpft und lagert in der Wasserburg:
Perlenschmiede, Spielleute FreyDanse, Sareema, Barockimpressionen, Ritterspiele mit der Bruderschaft der freyen Leut e.V. und Grafschaft von Sparr, Schuster, Schmied, Keramik, Grüner Baum Ringenwalde, Schwein, Greifenstriezel, Hornschnitzer, Volkstänze, Feuershow, Kämpfe… Versteigerung, Tombola
Eintritt: 5 €
Ermäßigt: 2,50 €/ Kids unter Schwertmaß frei
Sparpreis
Eintritt für 2 Tage: 8 € / erm. 4€
Sonntag, 19. November
15:00 Uhr
Führung durch das Archiv der Gerswalder Ortschronisten
In Kaakstedt, Ort Kaakstedt 20