Auf der Wasserburg zu Gerswalde
Sonderausstellung mit Fotografien von Christian Borchert
Diese Ausstellung können Sie bis zum Ende der Saison in der Wasserburg erleben.
Samstag, 17. Mai
14 bis 18 Uhr
Backofen:
Schafe scheren, spinnen, backen; Markttreiben, uckermärkische Spinnfrauen
Irische Musik mit „The Larks&Woodworms“
Eintritt frei – Spende erwünscht
Sonntag, 18. Mai
ab 10:00 Uhr
Eintritt frei – Spende erwünscht
Samstag, 31. Mai
19:00 Uhr
Vorverkauf: 30€ regulär
20€ für Schwerbehinderte und Schüler
bei Kathleen Bethmann;
Fon 01727745277
oder über eventim oder reservix
Samstag, 05. Juli
22.00 Uhr – Einlass ab 20.00 Uhr
„Liebesbriefe aus Nizza“
Online-Ticket: 10 EUR / erm. 8 EUR
Abendkassenzuschlag: 2 EUR
ACHTUNG! Begrenzte Kapazität. Eigene Stühle erwünscht, Liegen u. Tiere nicht erlaubt.
Samstag, 12. Juli
ab 19.00 Uhr
IntiSonLatino
mit Musikern aus Cuba, Ecuador und Deutschland
Eintritt: 18 EUR / erm. 15 EUR
Samstag, 02. August
ab 13 bis 17 Uhr
Anmeldung erbeten unter 01727745277
Samstag, 02. August
17 – 19 Uhr
Fröhliches Tafeln im Burghof mit einem Buffet vom „Grünen Baum“ Ringenwalde, begleitet mit Musik von Sareema
Essen im Burghof bitte vorbestellen unter 01727745277
Samstag/ Sonntag, 9./10. August
Marktplatz
Der Förderverein Wasserburg zeigt Landwirtschaft zu Großmutters Zeiten
Die Heimatstube ist geöffnet
Freitag, 29. August
20.30 Uhr – Einlass ab 18.30 Uhr
„Die Witwe Clicquot“
Online-Ticket: 10 EUR / erm. 8 EUR
Abendkassenzuschlag: 2 EUR
ACHTUNG! Begrenzte Kapazität. Eigene Stühle erwünscht, Liegen u. Tiere nicht erlaubt.
Samstag, 13. September
ab 12.00 Uhr
Sonntag, 14. September
ab 12.00 Uhr
Eintritt pro Tag 6 EUR / Kinder unter Schwertmaß 3 EUR
Kombiticket (beide Tage): 10 EUR / Kinder unter Schwertmaß 5 EUR
Hört her, oh Volk und kommt herbei! Ein gar wundersames Treiben erwartet euch! Hier gibt’s Speis und Trank in Hülle und Fülle, Spielereien, die das Herz erfreuen, und Kurzweil für Jung und Alt.
Wikinger, Ritter und mehr: Die rauen Recken der Fylgia Sippe werden dabei sein und auch die edlen Brüder des Templerordens und der Hospitalliter geben sich die Ehre und es wird Ritterkämpfe geben.
Badezuber und Karussell: Wer sich die Füße wusch, der kann es sich im dampfenden Badezuber gut gehen lassen, und für die Kleinsten dreht sich ein lustig Kinderkarussell.
Zauber und Wahrsagerei: Die Kartenlegerin Sigruna schaut in eure Zukunft und der wundersame Mr. Kerosin zeigt euch magische Spielereien.
Handwerk und Musik: Pi der Schmied lässt seinen Hammer klingen, und Sareema singt euch von fernen Geschichten.
Spiele und Ritterturniere: Messt eure Kräfte beim Bogenschießen gegen den Grafen von Spaar und beweist eure Zielsicherheit beim Axtwerfen. Eure jungen Ritter dürfen gar auf echten Rössern reiten.
… und zu all dem lässt der gar lustige Max seinen Dudelsack ertönen.
Kommt und seht selbst!
Samstag ab 20 Uhr
Konzert
Steineiche und Wolfsmal
Feuershow
FeuerWölfe & Drachenfeuer
Eintritt: 10 EUR
Sonntag um 15 Uhr auf dem Burghof
Ökumenischer Gottesdienst
mit der russisch-orthodoxen Kirche Götschendorf und der evangelischen Kirche Friedrichswalde Pfarrer R. Schwieger
Samstag, 27. September
18.00 Uhr
„Ach, wie gut, dass niemand weiß…“
Ein Märchen für Erwachsene
Eintritt: 8 EUR
Vorbestellung unter g-krug@t-online.de
Freitag, 31. Oktober
ab 17.00 Uhr
Der Gerswalder Sportverein und die Wasserburg laden ein